Xiaomi Wischroboter

Die Xiaomi Corporation ist ein chinesischer Entwickler und Hersteller von Unterhaltungselektronik und zugehöriger Software, Haushaltsgeräten und Haushaltsgegenständen. Nach Samsung ist es der zweitgrößte Hersteller von Smartphones, von denen die meisten mit dem MIUI-Betriebssystem laufen. Das Unternehmen steht auf Platz 338 und ist das jüngste Unternehmen auf der Fortune Global 500-Liste.
Firmengeschichte
Xiaomi wurde 2010 in Peking vom heutigen Multimilliardär Lei Jun im Alter von 40 Jahren zusammen mit sechs leitenden Angestellten gegründet. Lei hatte zuvor Kingsoft sowie Joyo.com gegründet, das er 2004 für 75 Millionen Dollar an Amazon verkaufte. Im August 2011 brachte Xiaomi sein erstes Smartphone auf den Markt, und 2014 hatte das Unternehmen den größten Marktanteil bei den in China verkauften Smartphones. Zunächst verkaufte das Unternehmen seine Produkte nur online, eröffnete aber später auch Ladengeschäfte. 2015 entwickelte es eine breite Palette von Unterhaltungselektronik.
Xiaomi ist zudem ein wichtiger Hersteller von Geräten wie Fernsehern, Taschenlampen, unbemannten Luftfahrzeugen und Luftreinigern, die das Internet der Dinge und das Xiaomi Smart Home System nutzen. Seit einiger Zeit zählen auch Saug- und Wischroboter zum Sortiment des Konzerns.
Video: Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Pro
Innovation und Entwicklung
In der Ausgabe 2021 der jährlichen WIPO-Indikatoren für geistiges Eigentum (World Intellectual Property Indicators) wurde Xiaomi mit 216 Geschmacksmustern, die im Jahr 2020 nach dem Haager System veröffentlicht wurden, auf Platz 2 der Weltrangliste gesetzt. Damit verbesserte sich das Unternehmen gegenüber dem 3. Platz im Jahr 2019 mit 111 veröffentlichten Geschmacksmusteranmeldungen.
Wischroboter von Xiaomi
Xiaomi hat mehrere Wischroboter im Angebot, die meisten davon fungieren gleichzeitig auch als Saugroboter. Hier ein Beispielmodell:
- Xiaomi Vacuum Mop Staubsauger und Reinigungsroboter 0,2 L
- Wisch- und Saugfunktion mit hoher Saugkraft
- Schlankes Design für mehr Bewegungsfreiheit
Steuerbar über das Smartphone über das Smartphone via Mi Home App, in Echtzeit per Fernbedienung oder noch bequemer über handelsübliche Sprachassistenten