Google Nest
Google Nest, früher Google Home genannt, bezeichnet eine Reihe von intelligenten Lautsprechern, die von Google entwickelt wurden. Die Geräte ermöglichen es Nutzern, per Sprachbefehl mit Diensten über Google Assistant, den virtuellen Assistenten des Unternehmens, zu interagieren. Sowohl hauseigene als auch Dienste von Drittanbietern sind integriert, so dass die Nutzer Musik hören, die Wiedergabe von Videos oder Fotos steuern oder Nachrichten-Updates ausschließlich per Sprache erhalten können. Google Nest-Geräte bieten auch integrierte Unterstützung für die Haushaltsrobotik, so dass die Nutzer intelligente Haushaltsgeräte per Sprachbefehl steuern können.
Das erste Gerät, Google Home, wurde im November 2016 in den USA auf den Markt gebracht; weitere Produkte werden seit 2017 weltweit veröffentlicht.
Durch Software-Updates für Google Nest-Geräte und Google Assistant wurden im Laufe der Zeit immer wieder neue Funktionen hinzugefügt. So lassen sich beispielsweise mehrere Lautsprecher für die synchronisierte Wiedergabe von Musik einrichten.
Der ursprüngliche Google Home-Lautsprecher, der im November 2016 veröffentlicht wurde, hatte eine zylindrische Form mit farbigen Status-LEDs auf der Oberseite. Im Oktober 2017 kündigte Google zwei Erweiterungen der Produktpalette an: den Miniatur-Puck in Form von Google Home Mini und den größeren Google Home Max. Im Oktober 2018 veröffentlichte das Unternehmen den Google Home Hub, einen intelligenten Lautsprecher mit einem 7-Zoll-Touchscreen. Im Mai 2019 kündigte Google an, dass die Google Home-Geräte in den Namen „Google Nest“ umbenannt werden würden, und stellte den Nest Hub Max vor, ein größeres Smart-Display.
Video: Google Nest nach 6 Monaten | Langzeit-Review
Funktionen
Google Assistant, ein intelligenter persönlicher Assistent, ist der wichtigste und einzige Assistent in Google Home. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, Google Now, ist Assistant in der Lage, sich mit den Nutzern in zwei Richtungen zu unterhalten.
In Google Home sind verschiedene Formen von internen und externen Diensten integriert, die es den Nutzern ermöglichen, die Interaktion mit ihnen durch Sprachbefehle zu steuern. Beispiele für unterstützte Dienste sind Google Play Music, Spotify und iHeartRadio für Audio, Netflix, YouTube und Google Photos für Videos und Fotos, Google Calendar und Google Keep für Aufgaben.
Google Nest besitzt zudem Funktionen für die Heimautomatisierung und kann so als zentrale Schaltstelle zur Steuerung intelligenter Geräte verwendet werden.